Man sollte frühzeitig buchen, das Hotel ist sehr beliebt und auch außerhalb der Sommerferien sehr gut gebucht. Kein Wunder, denn es gibt nicht so viele Hotels mit einem hohen Standard auf der Insel. Hotel und Zimmer sind im für die a-rosa Häuse typischen Stilkompromiss zwischen modern und gemütlich eingerichtet, so daß Gäste mit konservativem Geschmack nicht verschreckt werden und es aber eben auch nicht altmodisch wirkt. Das Epizentrum des Hotels ist das Spa, welches wirklich riesig ist. Neben einem großen Pool mit Innen- und Außenbereich gibt es eine große Auswahl an Saunen und natürlich Kosmetikanwendungen. Durch die Großflächigkeit wird es selten richtig voll dort, so daß man gut entspannen kann. Das Frühstücksangebot ist sehr umfangreich und durchweg von hoher Qualität. Dabei wird es zeitweise schon voll und etwas hektisch, der Service war aber trotzdem aufmerksam. Die Größe des Hauses und die dadurch fehlende Individualität merkt man bei aller bemühten Freundlichkeit dann doch. Z.B. bei leicht erfüllbaren Sonderwünschen im Restaurant, die die Abläufe schnell durcheinanderbringen. Da hakt es noch ein wenig. Das passt nicht ganz zu den durchwegs gehobenen Preisen sowohl für die Zimmer als auch in den Restaurants und der Bar. Von der Lage her etwas unpraktisch, dass man nicht einfach zu Fuß zur 'Meerseite' der Insel gelangt. Dazwischen liegt ein großes Naturschutzgebiet, welches man umfahren muß.
Gerade wenn man sich von Westerland etwas fern hält, gibt es eine ganze Reihe wirklich netter Ecken auf der Insel, so daß man gut auch als Aktivurlauber eine Zeit dort verbringen kann, ohne daß es langweilig wird. Fraglich ist, wo die Entwicklung der Insel hingehen wird. Preisniveau und Erlebnis passt an manchen Stellen nicht mehr ganz zusammen, gerade wenn man sich Westerland anschaut. Hier muß entweder kräftig investiert werden, oder das System kippt irgendwann.