Sofern man etwas mehr Zeit für die Reise einplant, bietet sich ein Zwischenstop an. Nach Swellendamm fährt man von Kapstadt bzw. Stellenbosch aus knapp drei Stunden, wirklich keine anstrengende Reise. Swellendamm selbst hat als Ort nicht besonders viel zu bieten. Man bekommt aber ein ganz gutes Bild einer 'normalen Kleinstadt' in Südafrika. Eine (verhältnismäßig) alte Kirche, ein paar historische Siedlerhäuser und einige Supermärkte und Geschäfte mit ordentlich Betrieb drinnen und vor allem davor. Ansonsten passiert dort nicht besonders viel. Es gibt einige Restaurants und kleine Hotels bzw. Bed & Breakfast. Italienische Küche gibt es bei La Sosta, 145 Voortrek Street, d.h. die Hauptstraße etwas raus Richtung Kapstadt gelegen. Für europäische Verhältnisse ein eher durchschnittliches italienischen Restaurant. Gute Küche der Kap-Region gibt es im Koornlands, 5 Voortrek Street, zentral bei der Kirche gelegen. Wer vor afrikanischen Fleischarten (Strauß, Antilopen etc.) nicht zurück schreckt, wird hier bestens versorgt.
Eine tolle Übernachtungsmöglichkeit in Swellendam ist das Bloomestate. Ein holländisches Paar hat ein altes Bed- and Breakfast gekauft und aus dem Park und den Häusern ein modern gestyltes und sehr schönes Hideaway gemacht. Die Zimmer (Bild) sind nicht nur schlicht und schön eingerichtet, sondern wirklich jedes Detail wurde durchdacht, so wie es die Besitzer selbst gerne haben. Es gibt einen großzügigen Gemeinschaftsraum mit Bibliothek, hervorragendes Frühstück und einen sauberen Pool. Einziger kleiner Wermuttropfen sind die Geräusche der nicht allzu weit entfernten Landstraße. Ansonsten wirklich perfekt.
Sehenswert ist auch die De Hoop Nature Reserve, ein Naturpark an der Küste, eine sehr schöne Dünenlandschaft und - abhängig von der Jahreszeit - ein gutes Gebiet um Wale zu beobachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen