Das Haus wurde 1778 erbaut, aus dieser Zeit stammt auch der Park, welcher sehr schön in die Landschaft eingebettet ist. Von dort führte der Weg weiter an die Südküste ins Seebad Torquay, in das kleine Hotel Orestone Manor in der Rockhouse Lane, Maidencombe.
Reise-Blogger sagt, wie es wirklich ist! Der Reise-Blog mit Tips für Städtereisen und Rundreisen, Kultur, Hotels, Restaurants und Ausflüge.
Samstag, 30. Mai 2009
Rundreise Südengland (III) - Torquay
Vom beschaulichen Withypool aus führte der Weg weiter durch das einsame Exmoor zunächst in den Norden an die Küste, nach Lynmouth, welches in einer guten halben Stunde erreichbar ist. Die rauhe Küste in diesem Abschnitt ist wirklich sehenswert, wetterfeste Kleidung ist angebracht. Danach führte der Weg über Barnstable und Crediton (nicht sehenswert) zum Killerton House and Garden (National Trust). Im Killerton House waren historische Kleidungsstücke zu besichtigen. Die Gartenanlagen sind sehr gepflegt und beinhalten schöne Blumengärten (Bild).
Für eine Rundreise lohnt es sich übrigens durchaus, Mitglied für ein Jahr im National Trust zu werden. Dadurch erhält man zahlreise Vergünstigungen bei den Einrichtungen des National Trust und hat so schon nach einigen Besuchen von Schlössern und Parks den Beitrag raus und unterstützt zugleich die äußerst engagierte Arbeit dieser Organisation.
Das Haus wurde 1778 erbaut, aus dieser Zeit stammt auch der Park, welcher sehr schön in die Landschaft eingebettet ist. Von dort führte der Weg weiter an die Südküste ins Seebad Torquay, in das kleine Hotel Orestone Manor in der Rockhouse Lane, Maidencombe.
Das Haus wurde 1778 erbaut, aus dieser Zeit stammt auch der Park, welcher sehr schön in die Landschaft eingebettet ist. Von dort führte der Weg weiter an die Südküste ins Seebad Torquay, in das kleine Hotel Orestone Manor in der Rockhouse Lane, Maidencombe.
Labels:
Barnstable,
Exmoor,
Killerton House and Garden,
Lynmouth,
Torquay
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen